Diagnostik
Jeder Behandlung muss eine ausführliche Diagnostik vorausgehen. Sie stellt die Basis für eine exakte und individuelle Therapieplanung dar. Die Zahnklinik Dinslaken am Evangelischen Krankenhaus verfügt über eine moderne Ausstattung mit Geräten und Methoden, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Digitales Röntgen
Dank modernster digitaler Röntgentechnik können wir hochauflösende Bilder Ihrer Zähne und des Kieferbereichs anfertigen. Diese Methode reduziert die Strahlenbelastung erheblich und ermöglicht eine präzise Diagnostik für eine gezielte Behandlung.
3-D-Analyse und Planung
Mit unserer 3-D-Analyse können wir Ihre Zahn- und Kieferstruktur dreidimensional darstellen. Diese Technologie bietet eine exakte Grundlage für die Planung von Implantaten, kieferorthopädischen Behandlungen und anderen Eingriffen, wodurch maximale Präzision und Sicherheit gewährleistet werden.
Kariesdiagnostik mittels Lasertechnologie
Karies ist oft schwer zu erkennen. Mit moderner Lasertechnologie werden kleinste Veränderungen sanft und schmerzfrei sichtbar. Der Laser regt die Zähne zum Fluoreszieren an; kariöse Stellen leuchten anders. Ein Signal zeigt bakterielle Befunde frühzeitig an, sodass die gesunde Zahnsubstanz geschont wird.

Oralchirurgie
Zur Oralchirurgie gehören Eingriffe wie Weisheitszahnentfernungen, Wurzelspitzenresektionen, Knochenaufbau und Zystenentfernungen. Unsere erfahrenen Behandler nutzen minimal-invasive Techniken, meist unter lokaler Betäubung, auf Wunsch auch in Vollnarkose.

Orale Gesamtsanierungen
Oftmals wird im Rahmen der Behandlung mehr als nur ein zahnmedizinischer Fachbereich gefordert. So greifen beispielsweise die Bereiche Parodontologie, Implantologie, Prothetik und ästhetische Zahnmedizin ineinander über. Sie kommen häufig parallel bzw. nacheinander zur Anwendung. In solchen Fällen ist es für Patienten deutlich bequemer und angenehmer, wenn sie für die notwendigen Versorgungen nicht verschiedene Praxen aufsuchen müssen, sondern alle Behandlungsmöglichkeiten unter einem Dach finden.
Patienten der Zahnklinik Dinslaken am Evangelischen Krankenhaus profitieren von der Erfahrung und Kompetenz der Behandler. Klinikleiter Profesor Invitado (Univ. Sevilla) Dr. Dr. Winand Olivier, MSc. wurde im Jahr 2000 im Fachbereich „Zahnärztliche und orale Implantologie“ (DGI, DGZMK, APW) zertifiziert. 2002 erfolgte die Zertifizierung und Qualifikation im Fachbereich „Zahnerhaltung“ von der Zahnärztekammer Nordrhein sowie 2004 die Zertifizierung und Qualifikation im Fachbereich „Ästhetische Zahnheilkunde“ (ESED, ESCD). Als Fachzahnarzt für Oralchirurgie hat sich Dr. Ralph-Ansgar Strässer seit 2000 auf die Bereiche Implantologie und Kieferknochenaufbauchirurgie spezialisiert.
Das eigene Dentallabor im Haus gewährleistet bei der Herstellung von hochwertigem Zahnersatz kurze Wege für den Patienten sowie eine enge Zusammenarbeit von Zahnmedizin und Zahntechnik.

Zahnerhaltung (Endodontie)
Die Endodontie umfasst Maßnahmen zur Rettung und Erhaltung erkrankter Zähne. Dazu gehören moderne Wurzelkanalbehandlungen, die mithilfe feinster Instrumente und innovativer Technik den natürlichen Zahn langfristig erhalten.

Parodontologie
Gesundes Zahnfleisch ist die Basis für gesunde Zähne. Unsere Parodontologie behandelt und verhindert Erkrankungen des Zahnhalteapparates, um Zahnverlust zu vermeiden und die allgemeine Mundgesundheit zu verbessern.

Prothetik
Wir bieten hochwertige Zahnersatzlösungen, die Funktionalität und Ästhetik optimal vereinen. Ob Kronen, Brücken, Teil- oder Vollprothesen – wir finden die passende Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Prophylaxe
Vorbeugen ist besser als heilen: Unsere professionelle Zahnreinigung und individuelle Prophylaxe-Konzepte helfen Ihnen, Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis effektiv vorzubeugen und Ihre Mundgesundheit langfristig zu erhalten.

Zahnheilkunde 60 plus
Pro Jahr nimmt die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland um drei Monate zu. Immer älter zu werden bedeutet die Chance auf einen „zweiten Frühling“. Nahezu zwangsläufig bringen die reiferen Jahre aber auch Zahn- und Zahnfleischerkrankungen mit sich, die sich auf den Allgemeinzustand auswirken können. Nachweislich gibt es beispielsweise eine enge Verbindung von Parodontitis und Diabetes. Ebenso konnte in Untersuchungen ein Zusammenhang zwischen Magenerkrankungen und Gebisszustand nachgewiesen werden. Der lebenslange Funktionserhalt des Kauorgans ist vor diesem Hintergrund keineswegs nur aus ästhetischen Gründen wichtig. Wer auch in höherem Lebensalter ein funktionsfähiges Gebiss hat, beugt Allgemeinerkrankungen und Mangelerscheinungen vor und sorgt für eine Steigerung der Lebensqualität.
In der Zahnklinik Dinslaken am Evangelischen Krankenhaus nimmt die Beratung und Behandlung von Patientinnen und Patienten in höherem und hohem Lebensalter einen besonderen Stellenwert ein. Nicht selten ist aus gesundheitlichen Gründen eine orale Gesamtsanierung mit einem Zahnersatz notwendig, der leicht zu händeln und zu pflegen ist und der in wenigen Sitzungen erstellt werden kann. Durch unser im Haus befindliches High-Tech-Dentallabor fallen keine zusätzlichen Wege an. Die direkte Anbindung an das Krankenhaus sowie die OP-Abteilung mit eigener Bettenstation sind Vorteile, die besonders unsere älteren und alten Patienten zu schätzen wissen.
Unsere Klinik ist komplett barrierefrei. Eine Behandlung stellt daher auch für Menschen mit Gehbehinderungen kein Problem dar.

Kinder-Zahnheilkunde
Die Zahngesundheit beginnt schon im Kindesalter. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen betreuen wir unsere kleinen Patienten, fördern eine angstfreie Behandlung und legen den Grundstein für gesunde Zähne ein Leben lang.

Narkosebehandlung
Wir bieten unseren Patienten an, auf Wunsch sämtliche Behandlungen in Vollnarkose durchzuführen. Dies ist vor allem für Menschen mit extremer Zahnarztphobie eine angenehme Alternative. Für Menschen mit geistigen Behinderungen ist sie nicht selten die einzige Möglichkeit einer Therapie.
Während der Behandlung schlafen Sie und werden erst wach, wenn alles vorbei ist. Die Narkosebehandlung bietet allerdings auch die Möglichkeit, langwierige und umfangreiche Gebiss-Sanierungen in einem Termin zu erledigen. Sie wird daher gern auch von Patienten mit wenig Zeit und vollem Terminkalender genutzt.
Dabei kooperieren wir mit einem erfahrenen Anästhesieteam. Der Narkosearzt kommt zu uns in die Klinik, leitet die Narkose ein und überwacht sie. Lange Aufwachzeiten und anschließende Übelkeit gehören dank moderner Anästhetika heute übrigens der Vergangenheit an. Schon kurze Zeit nach dem Eingriff können Sie unsere Klinik in Begleitung wieder verlassen.
